Gebiet Frydlant
Die Bushaltestelle “Heřmanice lom” - zu dieser Bushaltestelle kann man aus Frýdlant fahren (die Busse Richtung Heřmanice), oder aus Liberec (Abfahrten Richtung Frýdlant durch Heřmanice)
Die Bushaltestelle “Heřmanice lom”
Die Hölle in Heřmanice
Der Felsen Kodešova skála
Der Aussichtsturm
Der Gipfel Kodešův vrch - der Basaltsteinbruch
Die ehemalige Bahnhaltestelle der Schmalspurbahnstrecke Frýdlant - Zittau
Die Bushaltestelle “Heřmanice obratiště”
Die Hölle in Hermanice wurde im Dezember 2017 geöffnet. Diese Touristenattraktion mit dem Rastplatz befindet sich nicht weit vom Felsen Kodešova skála. Im Dezember kann man hier regelmäßig die Veranstaltungen mit dem Nikolaus und Teufeln sehen.
Der Basaltfelsen ist mit den Felsensäulen typisch. Der Felsen entstand wahrscheinlich im Lavastrom, der aus dem Gipfel Kodešův vrch floss (der Gipfel Kodešův vrch war früher ein Teil des Vulkans). Im Jahre 1997 wurde der Felsen zum Naturdenkmal erklärt. Benannt wurde das Gebilde nach Otakar Kodeš (Kodesch), der im 1938 in der Nähe erschossen wurde.
Das Glasatelier spezialisiert sich auf original handgemachte Glasprodukte von kleinen Glasschmucken, dem Nutzglas bis zu den monumentalen Objekten. Während der Adventszeit veranstaltet man hier die berühmte Glasmärkte.
Ganzjährig und kostenfrei zugänglicher Aussichtsturm ermöglicht die Aussicht in die umliegende Landschaft. Es geht um den Holzbau mit der Form der Gurke. Die Autoren des Projektes sind drei Architekten aus Liberec, die im Verein Mjölk tätig sind. Die Aussichtsturm wurde im September 2012 zugänglich gemacht.
Der verlassene und ausgedehnte Basaltsteinbruch befindet sich in der Höhe von 340 Metern über dem Meeresspiegel.
Die Bahnstrecke von Frýdlant nach Hermanice wurde früher “Hermanicka” (Hermsdorfer Bähnle) genannt. Es ging um eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite, die die Verbindung mit der polnischern Stadt Bogatynia und mit dem deutschen Stadt Zittau ermöglicht. Verschiedene Informationen zu dieser Schmalspurbahnstrecke erhält man im Eisenbahnmuseum in der Stadt Frydlant (Friedland).
Im ganzen Dorf kann man auch verschiedene Holzstatuen sehen. Jährlich steigt die Menge der Statuen, weil im Sommer das Dorf das Schnitzersymposium veranstaltet.