Bohmisches Paradies
Zelezny Brod 890
Zelezny Brod, 468 22
Telefon: +420 481 629 661
E-mail: info@vezb.cz
Web: www.vezb.cz
Die Erlaubnis zum Bau eines Wehrs, Wassergrabens und des ursprünglichen Elektrizitätswerkes wurde dem Fabrikinhaber Johann Liebig bereits 1861 während des Baus einer Wäscherei erteilt, die heute jedoch außer Betrieb ist. 1861 wurde der Betrieb der Wäscherei erweitert, gleichzeitig wurde ein neuer Maschinenraum gebaut, in dem vier neue Turbinen installiert wurden. Diese trieben damals die Fabrikmaschinen direkt an. Das gegenwärtige neue Gebäude des Maschinenraums des Elektrizitätswerkes steht auf dem erneuerten ursprünglichen Graben, der in den 1960er Jahren zugeschüttet wurde und sich allmählich zu einer inoffiziellen Müllkippe entwickelte. Das Elektrizitätswerk selbst steht heute 650 Meter weiter als das ursprüngliche Elektrizitätswerk. Der Architekt des neuen Elektrizitätswerkes war Ing. arch. Boris Šonský, das Objekt erhielt mehrere Auszeichnungen wie zum Beispiel Bau des Jahres 2010 oder Tschechischer energetischer und ökologischer Bau des Jahres 2010.
Technische Denkmäler: Denkmäler mit Gewerbethematik